Hausmeisterdienst
Ein Hausmeisterdienst kann nach den eigenen persönlichen Anforderungen mit ganz unterschiedlichen Aufgaben betraut werden, die es vorab im Rahmen eines Vertrages genau abzuklären gilt.

Die Vorteile eines Hausmeistersdienstes
Vorteile für Eigentümer und Vermieter:
- Werterhaltung
- Zeitersparnis
- Umlage der Kosten für den Hausmeisterdienst auf die Mieter
- Durchführung von saisonalen Tätigkeiten (z.B. Winterdienst)
Vorteile für Mieter:
- Rundum-Service ohne eigenen Aufwand
- Keine Abstimmung mit anderen Mietern notwendig
- Keine Anschaffungskosten von Werkzeugen oder Hilfsmitteln
- Direkter Kontakt zum Hausmeister
Diese Tätigkeiten übernehmen wir für Sie
Die Aufgaben eines Hausmeisters sind vielfältig und komplex – vom Keller bis zum Dach kümmern wir uns um alle anstehenden Aufgaben. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich nur um das Wechseln einer Glühbirne im Treppenhaus oder um die komplizierte Wartung von technischen Anlagen handelt.
Um Ihnen einen ersten Überblick zu den Tätigkeiten unserer Hausmeister zu ermöglichen, möchten wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Aufgaben kurz vorstellen.
- Einhaltung von Wartungsintervallen
- Kleinreperaturen, wie Glühbirnen wechseln, tropfende Wasserhähne, quietschende Türen,....
- Treppenhausreinigung
- Überwachung und Einhaltung der Hausordnung
- Feststellen von Schäden und anfallenden Reperaturen
- Überprüfung der mechanischen Einrichtungen
- Reinigung von Gehwegen und Zufahrten
- Wohnungs - und Schlüsselübergabe
- Beauftragung und Koordination von Handwerkern und Fremdfirmen
- Organisation der Müllentsorgung und Recycling
- Verwaltung von Reinigungs - und Verbrauchsmaterialien
- Hausaushänge anbringen
- Besichtigungstermine erledigen
- und vieles mehr....